Yin Yoga – Deine Auszeit für Körper und Geist in Braunschweig: Yogaschule SOLIS
Yogaschule SOLIS » Kurse » Yin Yoga

Yin Yoga in der Yogaschule SOLIS in Braunschweig

Deine Auszeit für Körper und Geist

Yin Yoga in Braunschweig Yogaschule SOLIS
Yin Yoga in Braunschweig

Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen lädt Yin Yoga zu einer entschleunigten Praxis ein, die sich der langsamen und achtsamen Entspannung des Körpers widmet und sich auf die Dehnung des Bindegewebes, der Faszien und tieferliegenden Muskelstrukturen konzentriert. Längere Haltezeiten in den Asanas fördern nicht nur die physische Flexibilität, sondern stärken auch das energetische Gleichgewicht.

Yin Yoga ist ein Weg zur Achtsamkeit und inneren Ruhe und lädt Praktizierende ein, in der Stille zu verweilen, den Atem zu beobachten und den Geist von den ständigen Impulsen des Alltags zu befreien. Die Praxis fördert das Loslassen und die Hingabe, indem sie den Körper in eine tiefe Erholung führt und zugleich die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung und Akzeptanz schult.

In einer Yin Yoga Stunde hast du die Möglichkeit, den Alltag loszulassen und in eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu treten. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Erleben und Freimachen.

Perfekt für alle, die nach innerer Balance, Stressabbau und einer friedlichen Auszeit suchen!

Yin Yoga in Braunschweig Yogaschule SOLIS
Yin Yoga in Braunschweig

Inhalte der Stunde:

  • Flexibilität – Durch längeres Halten von wenigen Asanas (jede Stunde besteht lediglich aus vier bis fünf ausgewählten Asanas) werden Bindegewebe und Faszien gedehnt, was die Flexibilität und Beweglichkeit verbessert.
  • Stressabbau und geistige Ruhe – Yin Yoga unterstützt die Beruhigung des Geistes und fördert tiefenentspannende Zustände, die Stress und Spannungen abbauen.
  • Vertiefung der Achtsamkeit – Die Praxis hilft, in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das Bewusstsein für den Körper und den Atem zu schärfen.
  • Förderung des energetischen Flusses – Yin Yoga aktiviert die Meridiane des Körpers und fördert den Fluss von Lebensenergie (Prana).
  • Stärkung der Gelenke und des Bindegewebes – Durch die sanfte Dehnung und das lange Halten der Positionen werden die Gelenke und das Bindegewebe gestärkt, was zur Verbesserung der Mobilität und Vorbeugung von Verletzungen beiträgt.
  • Pranayama – Atemübungen, die den Atem verlangsamen, stimulieren den Vagusnerv, der Teil des parasympathischen Nervensystems ist. Dies aktiviert die "Rest-and-Digest"-Funktion des Körpers, reduziert Stress und fördert Entspannung. Es senkt den Herzschlag, den Blutdruck und reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol.

Fortlaufender Termin in Braunschweig:
Ab Dienstag, den 14.01.2025 von 19:45 bis 20:45 Uhr

Kursleiterin: Ira und Katja
Fragen?
Um Dich für den Kurs anzumelden, ist es notwendig, dass Du Dich zuerst registrierst. Nach der Registrierung musst Du Dich einloggen und kannst Dich dann für die Angebote auf unserer Seite anmelden.

Newsletter abonnieren

… und wir informieren Dich, wenn es Neues zu entdecken gibt.

Was ist die Summe aus 6 und 9?

Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Infos zum Newsletter findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube, Vimeo, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.