Workshop mit Annette Hartwig - “The joy of yoga, somatic, sound & stillness” - Yogaschule SOLIS Braunschweig
Yogaschule SOLIS » Events » Workshops » Workshop mit Annette Hartwig - “The joy of yoga, somatic, sound & stillness”

Yoga Workshops & Seminare

Workshop mit Annette Hartwig - "The joy of yoga, somatics, sound & stillness”

Dieser Workshop ist für alle, die sich mehr Frische, innere Klarheit und Lebendigkeit wünschen. Mit traditionellen und zeitgenössischen Ideen erkunden wir, wie wir unseren Körper bewegen, denken, fühlen, kommunizieren und ruhen lassen können. Wie gestalten wir eine Praxis, die sowohl anatomisch fundiert als auch somatisch lebendig ist?

Wir hinterfragen vertraute Bewegungsmuster – nicht, um sie pauschal zu verwerfen, sondern um sie neu zu verstehen und tiefer zu integrieren. Tiefer zu gehen ist unsere immense Fähigkeit zu fühlen, zu sorgen, zu berühren und sich wirklich auf das Leben einzulassen. Nicht, um sich gut zu fühlen oder irgendetwas zu transzendieren. Sondern um das Leben in seiner Ganzheit zu erfahren. Zu lieben, wütend zu werden, zu denken – und alle Ebenen der menschlichen Erfahrung zu verfeinern.

Was bedeutet Ausrichtung, wenn wir den Körper nicht mehr als optimierbares Projekt sehen, sondern als ein lebendiges System, das sich durch Beziehung, Atem, Energie und Aufmerksamkeit organisiert?

Muskelaktivierung und anatomische Klarheit sind absolut wertvoll – doch machen sie nur einen kleinen Teil der Gesamtbewegung aus. Gemeinsam erforschen wir, wie Bewegung aus der Mitte entsteht, sich organisch entfaltet, vom inneren Atem getragen wird und durch Faszien, Organe, Strukturen und Energiezentren gestützt wird.

Jede Practice-Session beginnt mit geführter Meditation, Pranayama sowie Mantra aus der vedischen und tantrischen Tradition, so kannst du das Flüstern deines Herzens nicht nur spüren, sondern auch bewusst wählen. Die Asana Sequenzen werden mit Annettes eigener Herangehensweise angeleitet und führen im Laufe des Workshops in eine individuelle Selbstpraxis. Alle Sequenzen sind sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene enorm wertvoll und weben einen inneren Dialog der Kontemplation wie auch Vorbereitungen für komplexere Asanas ineinander. Unabhängig von Yoga-Stil - kannst du dein Yoga verfeinern und mit praktischen Methoden zur Selbstfürsorge, mehr Freude und Nachhaltigkeit bereichern. Eine Vertrautheit mit Ashtanga Vinyasa Yoga (Mysore Style) ist hilfreich, aber nicht notwendig.

Abgerundet wird der Workshop am Sonntag mit einem Soundbath - einer meditativen Klangreise, bei der du in die Schwingungen von verschiedenen Klangschalen eintauchst. Die Klänge wirken nicht nur über das Hören, sondern auch körperlich und bringen dir wohltuende Ausgeglichenheit und tiefe Entspannung.

Was du mitnimmst: 

  • Verbindung von biomechanischem Wissen und somatischem Erleben
  • Balance von femininer und maskuliner Energie
  • Spüren der zwei Haupt-Energie-Richtungen Prana (ausdehnend) & Apana (erdend) als direkte, körperlich erfahrbare Prozesse.
  • Flexible Wirbelsäule & Bewegung aus der Mitte heraus mit Unterstützung von Organen, Faszien und Energiezentren
  • Beleuchtung traditionelle Ausrichtungsprinzipien mit neuen Perspektiven
  • Erforschung der drei Bandha (Mula, Udhiyana, Jalandhara) aus somatischer und energetischer Perspektive
  • Selbst-Wahrnehmung und den inneren Dialog mit dir selbst verfeinern - statt sich von äußeren Idealen zu lenken. Ein Zurückkommen den eigenen Rhythmus & Flow.
  • konkrete Anpassung deiner Praxis an deine individuelle Anatomie und aktuelle Lebenssituation basierend auf Verbindung, Selbstfürsorge und lebendiger Präsenz 

Alle sind herzlich willkommen. 

Zeitplan und Programm:

Freitag, 14. November

  • 9.00 -11.30 Uhr Meditation, Pranayama, Chanting, geführte Klasse & Selfpractice

Samstag, 15. November

  • 9.00 -11.30 Uhr Meditation, Pranayama, Chanting, geführte Klasse & Selfpractice
  • 12.30 Uhr - 14.30 Uhr Workshop: Yielding. Zentrierung. Mittellinie. Zwerchfell. Wirbelsäule. Muladhara. Becken. Beine. Erde. Sanfte Vorbeugen.

Sonntag, 16. November

  • 9.00 -11.30 Uhr Meditation, Pranayama, Chanting, geführte Klasse & Selfpractice
  • 12.30 Uhr - 15.00 Uhr Workshop Verbindung Innen & Außen.  Lunge. Schultern. Arme. Herz & Thymus-Drüse. Weiche Rückbeugen und liebevolle Drehungen. Anschließend ein Klangschalen-Soundbath.

Kosten:

Gesamter Workshop:
240 €
 
Einzelne Session:
49 €


Buchung:
Buche den gesamten Workshop  Buche eine einzelne Session

Zur Person

Annette Hartwig’s Unterricht ist intuitiv, raumhaltend und geprägt von einer klaren, warmen Präsenz. Sie ist u.a. MindBody-Therapy Coach, Somatic Stress Release Practitioner und FRC® Mobility Specialist und unterrichtet Ashtanga Vinyasa Yoga & Meditation seit mehr als 25 Jahren. Annette ist fasziniert von der wilden Sprache unserer Seelen und der immensen Weisheit unseres Körpers. Sie hat eine tiefe Wertschätzung für die Lehren mystischer Traditionen, Psychologie, Neurowissenschaften und Bewegung. Diese webt sie auf authentische Art und Weise zusammen, so dass sich die subtileren Aspekte des Yoga und ein Zustand des Flows natürlich entfalten können. Annette leitet yogabija – eine Plattform für Retreats und Trainings in Europa – und ist Mit-Gründerin des Dawn Collective Yoga Shala in Arrifana, Portugal. Mehr Infos auf: www.yogabija.eu

Newsletter abonnieren

… und wir informieren Dich, wenn es Neues zu entdecken gibt.

Was ist die Summe aus 2 und 1?

Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Infos zum Newsletter findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube, Vimeo, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.