Vinyasa Flow - Mythologie der Asanas - mit Ira Goldbecher - Yogaschule SOLIS Braunschweig
Yogaschule SOLIS » Events » Workshops » Vinyasa Flow - Mythologie der Asanas - mit Ira Goldbecher

Yoga Workshops & Seminare

Vinyasa Flow - Mythologie der Asanas - mit Ira Goldbecher

Asanas wurden oft nach alten Weisen, Göttlichkeiten oder heiligen Tieren benannt. The Mythologie hinter den Asanas sollte als spiritueller Ratgeber das Ausüben von Yoga begleiten und anreichern. Viele der Charaktere in den Erzählungen haben – obwohl sie Götter/Göttinen sind – menschliche Schwächen und Eigenschaften und lassen so einen Grad an Identifikation zu. In den Geschichten durchlaufen die Protagonist:innen den Kreislauf von Schwierigkeiten und Konfliktlösungen und stellen darüber die Reise der Seele von der Unwissenheit in die Erleuchtung dar.

Buche einen Termin Buche drei Termine

Vinyasa Flow „Vrikshasana“ - am 21.10.2023 um 10:00 Uhr

Vriksha ist das Wort in Sanskrit für Baum. Schon seit antiker Zeit waren Wälder für Yogis die beliebtesten Orte zum Praktizieren. Bäume stellten nicht nur Schutzräume dar, sondern versorgten die Yogis auch mit Nahrung. Der Wald war Symbol für ein Leben ohne materiellen Besitz, ein Leben in Einfachheit. Wenn die Menschen sich im Wald niederließen, beteten sie zu den Bäumen:  „Mögen wir gemeinsam in Harmonie und Frieden leben". Im weitesten Sinne ist hier nicht nur der Wald, sondern auch die Erde gemeint. Ein Wald ist lebenswichtig für unseren Planeten. Die Blätter der Bäume sind die Lungen der Welt, sie produzieren den Sauerstoff, den wir einatmen, während die Wurzeln das Regenwasser speichern und den Boden vor dem Auswaschen bewahren. Ein wahrer Yogi verteilt die Früchte seiner spirituellen Weisheit und Liebe so großzügig wie der Baum uns Sauerstoff, Schatten, Holz und Früchte spendet. Vrikshasana ist eine Haltung, die den Körper, den Geist und den Atem mit den Qualitäten Großzügigkeit, Nachsicht, Kraft und Balance durchdringen lässt.

Vinyasa Flow „Urdhva Dhanurasana“ - am 09.12.2023 um 10:00 Uhr

In der Hatha Yoga Pradipika, dem wichtigsten klassischen Text über Hatha Yoga, lernen Yogis die sieben Chakren oder Energiezentren im Körper kennen, die von der Form her an sich drehende Räder erinnern. Die Geschwindigkeit, mit der sie sich bewegen, hängt von dem Level an Energie in ihnen ab. Je mehr sie mit Energie aufgeladen sind, je schneller drehen sie sich. Optimal ist ein ausbalancierter Zustand; nicht zu schnell und nicht zu langsam. Nur so erhalten wir das Gefühl von Stabilität und Ausgeglichenheit. Wenn wir Asana praktizieren und anfangen, entweder diese Zentren zu energetisieren oder zu beruhigen, kommunizieren wir mit dem Körper, um Ungleichgewichte zu erkennen und zu lösen. In dieser Stunde üben wir nicht nur Urdhva Dhanurasana (das Rad oder in Hatha Yoga auch Chakrasana genannt), sondern geben mit dieser Rückbeuge dem Anahata Chakra (Herz-Chakra) mehr Raum, um Mitgefühl und Liebe zu spüren und zu geben.

Vinyasa Flow „Shavasana“ - am 20.01.2024 um 10:00 Uhr

In unserer Kultur wird der Tod oft tabuisiert. In den yogischen Schriften kommt der Tod jedoch relativ häufig vor und wird nicht mit großem Unwohlsein in Verbindung gebracht. Krishna sagte zu Arjuna einmal, dass der physische Körper lediglich ein Kleidungsstück unserer Seele ist und gewechselt wird, wenn es abgetragen ist. Savasana repräsentiert das Loslassen aller Dinge, die der Seele fremd sind. Es ist ein Zustand, in dem unser Geist sich öffnet und unser Herz die Liebe zu sich einladen kann. Die Yoga-Praxis, welche sich aus Pranayama und einem Vinyasa Flow zusammensetzt, führt uns zuerst durch unseren physischen Körper und dann schließlich in Savanasa, einer Haltung, die den Tod des Egos und ein Erwachen mit erleuchteten Bewusstsein verspricht.

Zeitplan je Termin:

Samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr

Kosten:

Die Vinyasa Flow Klassen sind einzeln oder als Paket buchbar.
 
Preise für SOLIS Mitglieder:
1 Termin 10 €
3 Termine 25 €
 
Preise ohne SOLIS Mitgliedschaft:
1 Termin 20 €
3 Termine 50 €


Buchung:
Buche einen Termin Buche drei Termine

Zur Person

Seit 2013 praktiziert Ira Ashtanga Yoga. 2019 absolvierte sie einen 5 - wöchigen Intensiv-Ashtanga-Kurs in Mysore. 2021 folgten dann die 200 Stunden Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung auf Mallorca bei Green Yoga International und 2023 die 300 Stunden Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung bei der Bala Yoga School in Auroville, Indien. Gemeinsam mit Bettina Bölkow gründete sie 2022 die Mantra-Gruppe Soul Sangha (Violine, Harmonium und Gesang). Ira unterrichtet Vinyasa Flow Yoga mit einem ganzheitlichen Fokus auf Pranayama, Asana, Mythologie, indischer Kultur und Meditation.

Kontaktdaten

Yogaschule SOLIS
Gliesmaroder Straße 1 · 38106 Braunschweig

Mobil: +49 (0) 172 44 99 552

E-Mail: info@solis-yoga.de

Kontakt-Formular

Anfahrt: So findest Du uns

Newsletter abonnieren

… und wir informieren Dich, wenn es Neues zu entdecken gibt.

Bitte addieren Sie 5 und 8.

Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Infos zum Newsletter findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube, Vimeo, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.